Teilnehmer: Eigentümer, Investoren, Geschäftsführer, Führungskräfte, Abteilungsleiter aus Vertrieb sowie andere Bereiche
Intensiver Wettbewerb, globalisierte Märkte, steigende Kundenanforderungen (Preiserhöhungen und Lieferengpässe), zunehmende Komplexität der Arbeitsumgebung und Digitalisierung sind die Herausforderungen unserer heutigen Zeit. Dieser Wandel erfordert eine strategische Ausrichtung in allen Unternehmensbereichen. Anhand eines Beispiels wird aufgezeigt, welche unterschiedlichen Auswirkungen eine jeweilige 5%entige Verbesserung von Personalkosten, Materialkosten, Produktivitätssteigerung und Preis auf den Gewinn haben und warum der Preis als der Gewinnhebel Nr.1 bezeichnet wird. Deshalb ist es umso wichtiger, dass sich das Thema Preisstrategie als fester Bestandteil in jeder Unternehmensstrategie wiederfindet.
Dieses Seminar wird von einem Vertriebspraktiker gehalten. Dabei wird über konkrete Analysen, Planungsinstrumente und Umsetzungsalternativen aufgezeigt, wie die Bedenken und Ängste vor diesem Thema zerstreut werden können.
Psychologische Aspekte und das Bewusstsein der Einflüsse auf unsere Persönlichkeitsstrukturen helfen, sich selbst und den Kunden bzw. dessen Bedürfnisse besser zu verstehen und sind dabei wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Verhandlungsgespräch. Durch ein effektives Führungs- und Vergütungssystem wird die Motivation der verantwortlichen Mitarbeiter multipliziert.
Die Benennung der möglichen Einflussfaktoren hilft, ein Sollkonzept mit Zielen und Kennzahlen zur Vorbereitung von Preisgesprächen zu erarbeiten und mögliche Begründungsalternativen mit dem passenden Argumentationsleitfaden zu finden.
In einem Musterfallbeispiel wird Geschäftsführern, Führungskräfte, Abteilungsleitern aus Vertrieb, Einkauf sowie andere Bereiche ein umfassendes Bild vermittelt und gibt Tipps für die eigene Vorgehensweise. Ein bisher einmaliges Seminar aus der Praxis!
Inhalt
- Einleitung und Definition
- Angst vor Preisanpassungen
- Begründung und Notwendigkeit strategische Preisanpassungen
- Preisarten
- Persönlichkeitsanalyse und Konfliktbewältigung
- Variable Entlohnung
- Sollkonzept, Zielvorstellung, mögliche Einflussfaktoren
- Vorbereitung Preisanpassungsgespräche
- Begründungsalternativen
- Fallbeispiel, Gruppenarbeit, Verhandlungsgespräche, Bewertung und
Diskussion
Trainer: Ulrich Miller
Termin: 11. u. 12.11.2021
Anmeldeschluss: 04.11.2021
Gebühr 1.750.00 € (zzgl. MwSt.), 2.082,50 € (incl. MwSt.)
Frühbucherangebot: Anmeldung, spätestens Montag, 25.10.21!!!
Gebühr: 1.500,00 € (zzgl. MwSt.), 1.785,00 €(incl. MwSt.)
Ihr Nutzen
Sie lernen und trainieren ...
Methoden
Intensive Schulung, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Diskussion von Praxis- und Best-Practice-Beispielen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input, Feedback
Anmeldung
Bitte melden Sie sich per Email unter info@um-vertriebsoptimirung.de an. Bei Eingang der Anmeldung senden wir Ihnen die Rechnung per Email zu. Ab Zahlungseingang sind Sie automatisch angemeldet. Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt. Bei weiteren Anmeldungen wird eine Warteliste erstellt und ggf. ein Ersatztermin organisiert.
Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und werden sofort nach Buchung mit dem Zahlungsziel „sofort“ in Rechnung gestellt.
Sicheres Hygienekonzept
Unser Hygienekonzept stellt sicher, dass alle behördlich vorgeschlagenen Sicherheitsmaßnahmen während des Seminars sowie im Veranstaltungshotel eingehalten werden. Eine Seminarteilnahme ist unter Einhaltung der 3G-Regel möglich.
Teilnahmebedingungen:
Beschränkungen für Reisen sowie Veranstaltungen, die behördlich angeordnet wurden, werden selbstverständlich kostenlos auf einen Ersatztermin umgebucht.
Falls persönliche Gründe Ihre Teilnahme verhindern und Sie die Teilnahme bis zu 10 Tagen vor Seminarbeginn (spätestens am 01.11.21) stornieren, wird eine Bearbeitungsgebühr von 150€ zzgl. MwSt.(178,50€) erhoben. Bei kurzfristiger Absage bzw. Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr zzgl. MwSt. fällig.
Veranstaltungsort
Hotel Weisses Ross Memmingen, Salzstraße 12 / Kalchstraße 16, 87700 Memmingen; Tel.: 08331/936-0;
Email: info@hotelweissesross.de; www. hotelweissesross.de; Kurzfristige Änderungen sind vorbehalten und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Um eine rechtzeitige Buchung (14 Tage vor Seminarbeginn) der Übernachtungen wird gebeten. Bitte setzen Sie sich mit dem Hotel direkt in Verbindung.
Absage Seminar
Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen von uns nicht vertretbaren Gründen (z.B. Höhere Gewalt, Dozent ist krank usw.) behalten wir uns vor, das Seminar abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird dann zurückerstattet.
Haftung
Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Zur Verfügung gestellte Seminarunterlagen werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Eine Haftung für die Qualität der Inhalte wird ausgeschlossen.
Weitergabe und Nutzung Seminarunterlagen und Photo`s oder Filme
Sofern es sich nicht um Arbeitskollegen oder Mitarbeiter Ihrer Firma handelt ist die Weitergabe an Dritte untersagt. Dies gilt auch für die eben genannten Personen. Im Besonderen ist die öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung untersagt!
Geheimhaltung
Alle Seminarteilnehmer sind verpflichtet, sämtliche Daten, Unterlagen und Informationen vertraulich zu behandeln. Ohne schriftliche Zustimmung und Bestätigung dürfen diese nicht weitergegeben, verkauft, veröffentlicht oder kopiert werden.
Leistungen
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten: