Hier finden Sie unsere Leseprobe:
https://issuu.com/esvmedien/docs/leseprobe_miller
Ein interessantes Interview mit dem ESV-Verlag:
Unternehmen jeder Größenordnung aus der mitteständischen Industrie stehen mehr denn je vor vielfältigen Herausforderungen. Globalisierte Märkte intensivieren den Wettbewerb massiv und die unternehmerischen Rahmenbedingungen sowie die Anforderungen der Kunden werden immer komplexer. Dies erfordert eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung der modernen Unternehmensstrategie in allen B2B Bereichen, insbesondere im Vertrieb.
Eine intelligente Preisstrategie hat einen erheblichen betriebswirtschaftlichen Einfluss und muss daher einen festen Bestandteil in der Vertriebsstrategie bilden. Professionelle Preisverhandlungen gehören dazu und sind für den Unternehmenserfolg unerlässlich. Voraussetzung hierfür ist, dass die „Spielräume und Spielregeln“ bekannt sind und konsequent genutzt werden. Hier bin ich Spezialist.
Mit meiner rund 30-jährigen Erfahrung im Vertrieb mittelständischer Zuliefererfirmen (davon 20 Jahre als Geschäftsführer Vertrieb), verfüge ich über ein fundiertes Wissen und umfangreiche praktische Erfahrungen bei Preisverhandlungen. Ich biete nicht nur eine Analyse und strategische Beratung, sondern begleite meine Kunden auch bei der Umsetzung, zum Beispiel durch Schulungen und Coaching der Vertriebsmitarbeiter.
Mit passenden Schulungsunterlagen bereite ich Ihre Vorgesetzten und Mitarbeiter effizient auf die von Ihnen vorgegebenen Themenbereiche und Aufgaben vor.
Durch eine gemeinsame Istanalyse werden die Herausforderungen erfasst und über die objektive Ermittlung der Ausgangssituation mögliche Maßnahmen abgeleitet.
Beispielsweise über einen Workshop wird ein Sollkonzept erarbeitet. Aufgaben und Ziele werden gemeinsam verabschiedet.
Spitzenleistungen können durch Ziele, Kennzahlen und Regeln erarbeitet werden. Respekt, Wertschätzung und Ehrlichkeit sind dafür wichtige Voraussetzungen. Die richtige Einstellung und Vorbereitung sind Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung.
Jahrelange Vertriebserfahrung und hohe Kompetenz ermöglichen Ihnen alternative Vorgehensweisen bei der Umsetzung Ihrer Zielvorgaben.
Seit über 28 Jahren habe ich Erfahrungen im Vertrieb gesammelt, u.a. war ich seit 1993 in einem mittelständischen Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern im Vertrieb tätig und habe diesen Bereich als Geschäftsführer 20 Jahre lang geleitet.
Dank meiner Qualifikation als Dipl.Ing., Dipl.Wirtschaftsing. (TU München) konnte ich mir umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Mittelstandsfirmen aneignen. Diese wurden beim jahrelangen Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten durch Methoden und Konzepte aus der Praxis für die Praxis zum Wohle des Kunden ergänzt.
Anbei sehen Sie meinen Artikel in der Fachzeitschrift "Werkstoffe in der Fertigung", Ausgabe 5/21 des HW-Verlags zum Thema "Strategische Preisverhandlungen: Konzepte und Methoden mit Praxisleitfaden"
Bei Interesse senden ich Ihnen das PDF sehr gerne zu.
Telefon: 0151/19008122
E-mail: info@um-vertriebsoptimierung.de